KOKAE® KOLLAGENPEPTIDE

KOKAE® Kollagenpeptide - angereichert mit Hyaluronsäure, Vitamin C und Magnesium.

SFr. 59.90 CHF

Über die Kollagenpeptide

Die Kollagenpeptide von KOKAE vereinen eine hochwirksame Formel aus hydrolysiertem Rinderkollagen, Hyaluronsäure für intensive Hautfeuchtigkeit, Vitamin C für eine optimale Kollagenaufnahme und Magnesium.

Dank modernster Technologie und extra kleiner Peptide bietet unser Kollagenpulver eine maximale Bioverfügbarkeit und eine besonders effektive Wirkung.

Unsere geschmacksneutrale Formel fördert nachweislich die Hautregeneration, verbessert die Hautelastizität, steigert die Feuchtigkeit und regt die natürliche Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten an. Das Ergebnis: sichtbar glattere Haut, mehr Spannkraft und ein jugendliches Strahlen.

Wie nehme ich das Kollagenpulver richtig ein?

Löse das Pulver in einem Getränk deiner Wahl auf – zum Beispiel in Wasser, Saft, Smoothies oder deinem Lieblingskaffee. Da Kollagen geschmacksneutral und hitzebeständig ist, kannst du es sowohl in kalte als auch in warme Getränke mischen.

Unser Tipp: Für beste Ergebnisse nimm Kollagen täglich ein, am besten morgens oder zu einer festen Tageszeit. Die regelmäßige Anwendung ist entscheidend, um die Speicher im Körper langfristig aufzufüllen und sichtbare Resultate zu erzielen.

Inhaltsstoffe

Kollagenpeptide (aus Rinder), Hyaluronsäure, Vitamin C und Magnesium

Inhaltsstoffe

Kollagenpeptide

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und macht etwa 30 % des gesamten Proteingehalts aus. Es bildet die strukturelle Grundlage von Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen und Bindegewebe. 

Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion kontinuierlich ab.

Kollagenpeptide tragen zur Regeneration von Knorpelgewebe bei und können Gelenkschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen reduzieren – insbesondere bei sportlich aktiven Menschen und älteren Personen.

Hyalurosäure

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im Körper vorkommt und die Fähigkeit hat ihr eigenes Gewicht bis zu 1000 Mal an Wasser zu binden, was hilft die Hydratation und Elastizität der Haut zu erhalten. Ausserdem kann Hyaluronsäure die Heilung von Wunden unterstützen, indem sie die Zellmigration fördert. Weiter besitzt Hyaluronsäure antioxidative Eigenschaften und schützt die Hut vor schädlichen Umwelteinflüssen und freien Radikalen. In den Gelenken wirkt Hyaluronsäure als "Schmiermittel", was die Beweglichkeit verbessert und Gelenkerkrankungen lindert.

Magnesium

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das eine Vielzahl von wichtigen Funktionen im Körper erfüllt. Es ist an der Umwandlung von Nahrungsmitteln in Energie beteiligt und unterstützt die Enzymen, die für den Energiestoffwechsel notwendig sind.

Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen und der Muskelkontraktion und hilft somit Muskelkrämpfe und -verspannungen zu reduzieren. 

Vitamin C

Vitamin C ist ein essentielles Vitamin und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kollagensynthese. Eine Ausreichende Zufuhr von Vitamin C ist notwending, um die Kollagenproduktion zu unterstützen und die Haut straff und gesund zu halten. Dieses Vitamin ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisieren kann und die Hautzellen vor oxidativem Stress schützt.

FAQ's

Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar sind

Erste Verbesserungen wie gesteigerte Hautfeuchtigkeit, leichte Zunahme der Elastizität werden meist nach 4–6 Wochen täglicher Einnahme bemerkbar. Deutlichere Effekte wie eine sichtbare Faltenreduktion zeigen sich in der Regel nach 8-12 Wochen. 

Verbesserungen bei Gelenkbeschwerden oder Beweglichkeit treten häufig nach 12 Wochen ein, da Knorpel- und Bindegewebsregeneration mehr Zeit benötigt.

Wie viel Kollagen sollte ich pro Tag einnehmen

Wir empfehlen eine Portion (20 g, also 2 gehäuften Teelöffel) täglich im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung

Warum ist die Kombination von Kollagen mit Hyaluronsäure und Vitamin C kombinieren?

Kollagen, Vitamin C und Hyaluronsäure – drei Nährstoffe, die sich ideal ergänzen und gemeinsam noch wirkungsvoller sind.

Kollagenpeptide bilden die Basis: Sie unterstützen die Haut von innen, fördern Elastizität und Festigkeit und wirken wie ein „Gerüst“ für ein jugendliches Hautbild.
Vitamin C ist der Schlüssel zur Aktivierung dieser Prozesse. Es ist unverzichtbar für die körpereigene Kollagenproduktion und stabilisiert die Fasern, damit die Haut langfristig glatt und straff bleibt.
Hyaluronsäure sorgt für intensive Feuchtigkeit. Sie bindet Wasser in der Haut, polstert sie von innen auf und verleiht ihr natürliche Frische.

Zusammen entfalten diese drei Wirkstoffe eine synergistische Wirkung: Straffere Haut, mehr Feuchtigkeit, verbesserte Spannkraft – und gleichzeitig Unterstützung für Bindegewebe, Knochen und Gelenke.

Wann ist die beste Zeit, Kollagen einzunehmen?

Die Uhrzeit ist weniger entscheidend als die tägliche Routine – ob morgens, mittags oder abends, Hauptsache konstant.

 

Morgens auf nüchternen Magen:
Viele Studien und Erfahrungswerte sprechen dafür, Kollagen auf leeren Magen einzunehmen. So werden die Peptide besonders gut resorbiert und stehen schnell im Blutkreislauf zur Verfügung.

 

Vor oder nach dem Sport:
Kollagenpeptide können die Regeneration von Gelenken, Sehnen und Muskeln unterstützen. In Kombination mit Vitamin C (z. B. in einem Smoothie) vor dem Training fördert es die Neubildung von Kollagenfasern im Bindegewebe.

 

Abends vor dem Schlafengehen:
Manche bevorzugen die Einnahme abends, da sich der Körper während der nächtlichen Regeneration auf Reparatur- und Aufbauprozesse konzentriert.

Was sind Kollagenpeptide?

Kollagenpeptide entstehen durch enzymatische Hydrolyse von nativen Kollagenfasern. Dieser Prozess spaltet das große Kollagenmolekül in kleinere Peptidketten, die eine besonders hohe Bioverfügbarkeit besitzen. Nach der Einnahme werden die Peptide im Darm resorbiert und gelangen über die Blutbahn zu Haut- und Bindegewebszellen. Dort können sie als Signalgeber wirken, die körpereigene Kollagensynthese stimulieren und regenerative Prozesse anregen.

Wer sollte Kollagen konsumieren?

Unser Kollagen ist die perfekte Wahl für alle, die:

ihre Hautelastizität und Strahlkraft ab dem 25. Lebensjahr unterstützen möchten,

sportlich aktiv sind und Gelenke, Sehnen & Muskeln stärken wollen,

ersten Fältchen, trockener Haut oder nachlassender Spannkraft entgegenwirken möchten,

ihre Knochen- und Gelenkgesundheit langfristig fördern wollen,

sich in oder nach den Wechseljahren eine Extraportion Unterstützung wünschen.

Kurz gesagt: Für alle, die Haut, Körper und Beweglichkeit von innen heraus stärken möchten.

Ergänze deine Routine mit unseren Bestsellern

KOKAE® KOLLAGENPEPTIDE

SFr. 59.90 CHF